Zum Hauptinhalt springen

Kunst & Schreib-Atelier Andrea Lange-Weihs & Sabine Lange


Weil du es dir wert bist!


Autorinnen Vita

Sabine Lange

Sabine Lange ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Antidiskriminierungstrainerin und Deeskalationstrainerin. In ihrer Arbeit verbindet sie gesellschaftspolitische Achtsamkeit mit psychologischer Tiefe – immer mit dem Ziel, innere und äußere Räume der Sicherheit, Selbstermächtigung und Heilung zu schaffen.

Als ausgebildete Therapeutin begleitet sie Menschen in herausfordernden Lebensphasen, insbesondere im Spannungsfeld von individueller Verletzbarkeit und struktureller Gewalt. Ihre Fortbildungen und Workshops zu Antidiskriminierung, Traumafolgen und deeskalierendem Handeln sind geprägt von Klarheit, Empathie und ressourcenorientierter Praxis.

Neben ihrer praktischen Arbeit ist Sabine Lange auch schriftstellerisch tätig: Sie veröffentlicht regelmäßig Fachartikel und Impulse im Verlag Psylife, schreibt lyrisch verdichtete Texte zu Themen wie Heilung, Verbundenheit und seelischer Widerstandskraft und publizierte mehrere Gedichtbände mit therapeutisch-poetischem Fokus. 2023 erreichte die Autorin den 2. Platz beim Frieling-Lyrikwettbewerb „Welt der Poesie Bd. 23“. 

In ihrer Sprache spiegelt sich, was auch ihr berufliches Wirken prägt: Achtsamkeit, Tiefe, Widerstandsfähigkeit und der Wunsch, andere Menschen auf dem Weg zu sich selbst und in eine gerechtere Welt zu begleiten.

 

Andrea Lange-Weihs

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Autorin und achtsamkeitsorientierte Begleiterin für innere Entwicklungsprozesse.

Seit vielen Jahren begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu emotionaler Selbstheilung, besonders im Kontext von Bindungserfahrungen, narzisstischem Missbrauch, seelischer Selbstfürsorge und innerem Wachstum. Mein Schwerpunkt liegt in der Verbindung von achtsamer Selbsterfahrung mit kreativen Ausdrucksformen, insbesondere der Sprache. Worte sind für sie ein Schlüssel zur Seele, ein heilsamer Zugang zu inneren Räumen, die oft lange unberührt geblieben sind.

In ihrer Arbeit verknüpft sie Methoden aus der Hypnotherapie, Achtsamkeitspraxis, traumasensible Techniken, und traumasensibler Begleitung mit intuitiver Schreibarbeit, Imaginationsreisen und inneren Bildern. Besonders in der Natur – und vor allem an der Küste – finde ich Inspiration für das, was Heilung oft einleitet: Stille, Weite, Erdung, Rhythmus.

Veröffentlichungen seit 2019: Therapiebücher, Fotobücher, Kinderbücher und diverse Fachartikel, Online-Impulse, Meditationstexte und Workbooks im Kontext von Achtsamkeit, Heilung & Persönlichkeitsentwicklung, Projektbegleitung von Patient:innen über Selbsthilfegruppen, Workshops und Retreats.

Aktuelle Buchprojekte im Themenfeld Selbstheilung und narzisstische Bindungserfahrungen im Veröffentlichungsprozess.